Rückblick
AMIGAS Klüngelabend
- Details
- Kategorie: Rückblick
- Zugriffe: 2201
Der nächste Amigas-Klüngelabend winkt:
Am Mittwoch, 30. April 2014
im Cafè Westflügel, Weidengasse 56
ab 19.30 Uhr
Wir haben einen lebhaften Amigas-Frühsommer vor uns - lasst euch die Vereinsveranstaltungen nicht entgehen!
Bei lecker Abendessen, kühler Fritz-Brause oder prickelnder Rhabarberschorle können wir es uns nächste Woche völlig zwanglos gemeinsam gutgehen lassen!
Alle die immer dabei sind, alle die lang schon nicht mehr dabei waren und auch die, die zum ersten Mal dabei sein wollen, sind uns ganz ganz herzlich willkommen!!!
Ich freu mich auf euch,
Susanne
Lautbar - Wenn Lesben Stimmung machen
- Details
- Kategorie: Rückblick
- Zugriffe: 3729

Lesben leben unterschiedliche Leben in vielen Räumen zu allen Zeiten. Sie schreiben Gedichte, entwerfen Häuser, haben Sex. Lesbische Paare bekommen Nachwuchs, lesbische Flüchtlinge meist kein Asyl. Die einen glauben an Gott, die anderen ans Hohelied der Liebe, wieder andere an ihren Beruf. Lesbisch? Grund genug für mehr als einen Gedanken, serviert auf der Theke der LAUTBAR.
Die LAUTBAR, eine Skulptur, geformt aus Stimmen, Klang, Bewegung und Bild. Ein Mosaik lesbischer Leben von Sappho bis zu den Amigas. Die Gästinnen schlüpfen in die Figur der Flaneurin, schlendern durch den Raum, hören, lesen, betrachten oder werden selbst zu Akteurinnen.
Ein multimedialer Spaziergang. Unbezahlbar. Gebührenfrei. Anmeldung erwünscht.
Idee und Realisation: Claudia Friedrich
Ort:
Frauentanzschule Swinging Sisters - Köln
Venloer Straße 725
50827 Köln (Die Tanzschule befindet sich geradeaus nach Einfahrt in den offenen Innenhof einer KFZ-Werkstatt.) Parkmöglichkeit im Hof. Die Tanzschule ist leider nicht barrierefrei.
Rollifahrerinnen können von uns aber die Treppen hoch getragen werden.
Nutzung der KVB Linien 3 und 4, Ausstieg Haltestelle Akazienweg
Einlass: 18:30 Uhr Beginn: 19:00 Uhr Eintritt: frei.
Um Anmeldung bis spätestens 22. April wird gebeten:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Amigas-Klüngelabend-März
- Details
- Kategorie: Rückblick
- Zugriffe: 2561
Amigas-Klüngelabend
am Mittwoch, 26. März 2014 ab 19.30 Uhr
im Cafè Westflügel, Weidengasse 56, Köln
Außer neuen kulinarischen Köstlichkeiten unserer Wirtin Claudia mit Frühlingsgemüse zum Beispiel zartem Frühlingsgemüse oder deftigen Krautspätzle erwartet uns ein Abend voller Austausch und Neugier auf die Vorhaben und Projekte der anderen. Zusammen gegen die Frühjahrsmüdigkeit!
Für alle Neuen:
Seid uns sehr herzlich willkommen - und bringt eure Werbematerialien/Visitenkarten mit, sofern ihr welche habt :)
Ich freu mich,
Susanne
Letʼs talk about work-life-balance
- Details
- Kategorie: Rückblick
- Zugriffe: 2175
Letʼs talk about work-life-balance
Eine Veranstaltungsreihe rund um die eigene Gesundheit.
Je eine Stunde Expertinnen-Tipps aus erster Hand:
Übungen, die sich in den Berufsalltag integrieren lassen.
01.04.14: Entspannt sein im Alltag
Die „Sanfte Brille“ lässt die Welt draußen bleiben und bietet die Möglichkeit sich ganz und gar auf sich selbst einzulassen. Unterstützt von Achtsamkeitsübungen zeigt uns dieser workshop Entspannungsmöglichkeiten, die uns entstressen können.
Heike Kivelitz, Dipl. Sozpäd., Systemische Beraterin/Therapeutin
28.04.14: Kurze Bildschirmpausen effektiv nutzen
Entspannt und gesund am PC zu sitzen ist möglich: mit effektiven und einfach durchzuführenden Übungen für die Schultern, die Augen und den Geist. Einige Minuten Entspannung und/oder Anregung können uns lange Zeit fit halten. Alle Übungen zum Mitmachen.
Wie frau das in ihr Berufsleben integrieren kann erfahrt ihr von der
Heilpraktikerin Dr. phil. Karen Laß
26.05.14: Fit und entspannt durch die Wechseljahre
Es ist möglich, die Wechseljahre so zu gestalten, dass wir gesund und zufrieden diese sensible Zeit (er)leben können. Wir haben vieles selbst in der Hand: die richtige Lebensweise für den Wechsel beeinflusst unser Wohlbefinden sehr stark. Wie das geht und welche natürlichen Heilmethoden es bei langanhaltenden oder schweren Symptomen gibt erfahren Sie von der
Heilpraktikerin Dr. phil. Karen Laß
Jeweils ab 19.30 Uhr
Veranstaltungsort am 01.04. und 28.04.:
RUBICON, Schaafenstr. 7, 50676 Köln
Am 26.05.2014:
26.05.: RUBICON, Rubensstr. 8-10, 50676 Köln
Preis: 5,– €/Termin
Anmeldung über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Klüngelabend im neuen Jahr
- Details
- Kategorie: Rückblick
- Zugriffe: 1324
Januar-Klüngeln im "Meersalz"
Nicht vergessen:
Das "Westflügel" ist im wohlverdienten Urlaub. Daher treffen wir uns zum nächsten
Amigas-Klüngelabend
am Mittwoch, 29.01.2014 um 19.30 Uhr
Im ehemaligen "Gezeiten", dem neuen
Tapas-Restaurant "Meersalz" in der Kölner
Balthasarstr. 1:
www.meersalz-koeln.de
Unser Thema an diesem Abend: "neu" Jede von euch stellt eine neue Businessidee, Arbeitstechnik, Taktik oder auch losgewordene Gewohnheit vor ...
Alle, die den Weg zu uns im neuen Jahr zum ersten Mal finden,
sind herzlich willkommen!
Weinkür der Amigas
- Details
- Kategorie: Rückblick
- Zugriffe: 1285
20.10.13, Café Westflügel in Köln:
Die Amigas haben in in Blindverkostung aus acht Lieblingsweinen der Mitfrauen die beiden "Grand Cru"-Favoriten der Amigas gewählt. Es war lustig und lecker! Und es war knapp. Fast durchweg haben die mitgebrachten Weine durch hohe Qualität überzeugt.
Die Siegerweine knapp vorgestellt:
Zum besten Weißwein wurde mit großem Stimmenvorsprung Renate Müllers deutscher Grauburgunder vom Kaiserstuhl gewählt:
"Wasenweiler Grauburgunder, Baden 2010"
Etwas knapper fiel das Ergebnis bei den konkurrenzstarken Rotweinen aus.
Mit einer Stimme Vorsprung landete Gerda Laufenbergs spanischer Rioja auf Platz 1:"Hacienda Calavia Rioja"
Business Hour
- Details
- Kategorie: Rückblick
- Zugriffe: 2216
Buchführung "Nice and Easy" im Rahmen unserer Business Hours:
Wir danken allen Frauen für die schöne Atmosphäre und die konstruktive Zusammenarbeit. Es hat Spaß gemacht!
{gallery width=150 height=150 cols=3 crop=1slider=boxplus.carousel}buchfuehrung{/gallery}
22.10.13: Eheverträge für Selbstständige
Die eingetragene Lebenspartnerschaft und das Business erfolgreich führen? Das muss kein Widerspruch sein! Vermögensrechtliche Regelungen für verpartnerte Selbstständige, Freiberufl erinnen und Unternehmerinnen erläutert die Kölner Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familien- und Erbrecht Simone Huckert.
12.11.13: Social-Media-Strategie
Natürlich bieten Social Media viele Chancen, um gezielt Kunden anzusprechen! Aber müssen Sie als Unternehmerin wirklich immer und überall dabei sein? Ich gebe Ihnen einen Überblick ü̈ber die aktuellen Plattformen, damit Sie das Web effektiv für Ihr Business einsetzen können.
Sue Appleton, Designerin und Beraterin
19.11.13: Schreib Dein Buch
Rund zwanzig wissbegierige Frauen haben in unserem Veranstaltungsraum des Kölner Rubicon am Dienstag erfahren, wie sie ihr eigenes Sachbuch, ihren Ratgeber oder ihren Roman erfolgreich autonom herausbringen. Ganz ohne fremden Verlag. Mitfrau, Autorin und Lektorin Susanne Lück gab über eine Stunde kompakte und konkrete Tipps für Lektorat, Layout, Druckbegleitung und Marketing aus eigener Hand - am sinnvollsten mit ein wenig kostenkontrollierter Hilfe von außen. Am Ende waren sich fast alle im Raum sicher: Sie schreiben ihr Buch. So soll das sein!
Die "Business Hour" geht weiter:
Ab Frühjahr 2014 gibt es neue Termine mit neuen Themen. Rechtzeitig auf dieser Website!
Himmelhochjauchzend
- Details
- Kategorie: Rückblick
- Zugriffe: 1390
11.10.2013 – NRW: Luftballons zum Coming Out
Der 11. Oktober ist Internationaler Coming Out Tag. Die Kampagne „anders und gleich – Nur Respekt Wirkt" feiert den Mut lesbischer, schwuler, bi-, trans*- und intersexueller Menschen mit einer Luftballon-Aktion in ganz Nordrhein-Westfalen.
Ein Luftballon steigt in den Himmel – befreit, unbeschwert und friedlich. Die Situation von Lesben, Schwulen, Bi-, Trans*- und Intersexuellen (LSBTI) in Deutschland lässt sich leider vielerorts nicht so beschreiben. „Umso wichtiger ist es, ein positives Signal an die Menschen zu senden, die sich outen", sagt Barbara Steffens, Ministerin für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen. Dieses positive Signal soll mit Luftballons gesendet werden, an denen Postkarten hängen. Verschiedenste Vereine, Institutionen und Gruppen in ganz NRW nehmen an der Aktion teil. Die Postkarten tragen den Claim „Sei himmelhochjauchzend anders und gleich!" und sind eine Aufforderung, offen mit der eigenen Andersartigkeit umzugehen und glücklich darüber zu sein.
Treffpunkt:
Wir treffen uns pünktlich um 18.00 Uhr im Rheinauhafen, auf dem Platz vor dem Restaurant
http://www.bona-me.de/wegbeschreibung.htm (falls es kalt ist können wir nachher dort eine Kleinigkeit essen oder trinken) Parkplätze gibt es ausreichend im Rheinauhafen Parkhaus.
Alle sind willkommen!
Bringt Freunde mit. Und nicht vergessen: bringt Eure Photoapparate und Smartphones mit.
Anmeldung und Infos bei: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Amigas in der IHK Köln: Frauen-Business-Tag 2013
- Details
- Kategorie: Rückblick
- Zugriffe: 1460
Beim zweiten großen Versammeln der Frauennetzwerke in der Wirtschaft in und um Köln waren am Donnerstag, den 26.09.2013, nun auch die Amigas NRW dabei. Die altehrwürdigen Hallen der Industrie- und Handelskammer Unter Sachsenhausen wimmelten ausnahmsweise mal nicht von gewichtigen Anzugträgern der Industrie, sondern empfingen ca. 750 Besucherinnen, die sich über berufliche Vernetzungsangebote für Frauen informierten.
Als Nummer eins der lesbischen freiberuflichen Vernetzerinnen im Land durften wir Amigas nicht fehlen. Neben 50 weiteren Gruppen, Vereinen und Verbänden aus Wirtschaft, Politik und Handel ließen Karen Laß, Bernadette Glosch, Sue Appleton und ich uns an unserem blaugrünen Stand mit wunderhübschen Rosen unsere Flyer und Veranstaltungstipps (unter anderem zur Amigas Business Hour: http://www.amigas.de/termine/aktuelle-termine.
Ob die vielen aufmerksamen, motivierten und interessierten Frauen, die bei uns anhielten, nun selbst lesbische Selbstständige oder Gründerinnen waren oder für ihre Töchter, Freundinnen, Schwestern nachfragten: Die Amigas sind ein Begriff, nicht nur in LGBT-Zusammenhängen! Der Andrang war weniger stark als befürchtet; es blieb genug Zeit und Platz, um ausführliche Gespräche zu führen. So kam auch das eigene Klüngeln mit den anderen Frauennetzwerken nicht zu kurz, während die Kolleginnen, gestärkt durch die ausgezeichnete gastronomische Verpflegung vor Ort (Kompliment an das engagierte Veranstalterinnen-Team der IHK!), weiter aufrecht den Stand betreuten. Wir konnten die Grundlage zu schönen neuen Kooperationen legen und bestehende verstärken. Danke an Karen für die Orga und Durchführung des Amigas-Standes.
Wegen des großen Erfolgs ist eine Wiederholung im nächsten Jahr für die IHK schon beschlossene Sache. Wer von euch dabei sein mag, markiert sich schon mal den 25.09.2014 im Kalender.
Mehr zum 2. Frauen-Business-Tag der IHK Köln:
http://www.ihk-koeln.de/Besucher__und_Ausstellerplus_beim_2__Frauen_Business_Tag.AxCMS
Bericht von: Susanne Lück
3. Amigas Sommerfest
- Details
- Kategorie: Rückblick
- Zugriffe: 1800
Dreimal ist Tradition … und was für eine schöne! Zum dritten Mal baten die Amigas NRW e.V. als Netzwerk lesbischer Freiberuflerinnen nun die anderen Frauennetzwerke der Region zur großen Strandparty in Köln. Die Grills glühten und der malerische Sonnenuntergang nicht minder, als sich am letzten Mittwoch im August mehr als 45 Frauen aus NRWs Frauenorganisationen am feinsandigen Rodenkirchener Rheinufer zum Spielen, Klönen und Netzwerken über Kölsch und Fassbrause versammelten.
Das Wetter spielte brav mit und blieb so warm und freundlich wie die Gemüter. Unter anderem amüsierten sich Vertreterinnen der Seglerinnen e.V., der Wirtschaftsweiber NRW, der Frauen- und Lesbenberatungsstellen, des Online-Magazins phenomenelle, des Filmprojekts „Happy End", vom Sportverein SC Janus und aus Kölns erstem Frauenhotel „Frauen-Zimmer" beim Völkerballmatch, wie immer kurzweilig kommentiert von Amigas-Vorstandfrau Uli Kreuer. Die anschließende Siegprämienvergabe leitete dann schon sanft zum Lagerfeuerromantikteil des Abends über. Die Fotos beweisen: Alle hatten richtig Spaß! Als die letzten sich spät und unwillig den Sand aus den Schuhen schüttelten, verabschiedeten wir uns mit dem klaren Versprechen: Das machen wir wieder!
{gallery width=150 height=150 cols=3 crop=1slider=boxplus.carousel}sommerfest2013{/gallery}
Die Amigas danken allen Frauen, die dabei waren und den Abend wieder zu einem denkwürdigen gemacht haben. Der Verein sagt allen freundlichen Spenderinnen danke für ihre Entlastung der Vereinskasse. Und ein besonders dickes Dankeschön natürlich an unser Traditions-Orgateam: Oberklünglerin Anni-Hausladen, Berufsrodenkirchenerin Gerda Laufenberg, Bänkekönigin Christiane Zeymer, Moderationszauberin Uli Kreuer und Ehrenfloristin Barbara Scheid.
Annemarie Schwarzenbach-Lesung 2013
- Details
- Kategorie: Rückblick
- Zugriffe: 2362

Für alle Sinne:
Annemarie Schwarzenbach-Abend
Die fast Vergessene.
Sie war eine schillernde Persönlichkeit:
Welten-Reisende, Jung, Journalistin, Abenteurerin, Bohemien, Antifaschistin, lesbisch, eine androgyne Schönheit und sie war eine ewig Suchende ...
Die Schauspielerin Heidrun Grote geht mit ihrem Programm auf eine Spurensuche in das Leben und Werk der fast vergessenen Schriftstellerin Annemarie Schwarzenbach (1908-1942).
Musikalisch begleitet wurde die literarische Reise von der Gitarristin Katja Plötz. Im besonderen Ambiente der "Orangerie im Volksgarten" wird die Lesung durch Ausstellungsarbeiten der Künstlerinnen Gerda Laufenberg (Malerin) und Hiltrud Enders (Fotografin) komplettiert. Auch für den leiblichen Genuss ist mit Sekt und Fingerfood vor Ort gesorgt.
Business Speed Contacting: Juli 2009
- Details
- Kategorie: Rückblick
- Zugriffe: 1418

Im Rahmen des WomenPride 2009 machten wir Amigas es selbstständigen Frauen möglich, sich ihre Unternehmen in aller Kürze beim "Business Speed Contacting” gegenseitig vorzustellen und so Kooperationen zu starten.
Ähnlich dem Konzept des "Speed Datings”, aber strikt ohne private Note, wurden die angemeldeten Frauen vom Orga-Team unter Sue Appleton per Zufallsprinzip in wechselnde Zweiergruppen eingeteilt, in denen sie dann wenige Minuten Zeit hatten, sich und ihr Unternehmen, ihre Dienstleistung oder ihr Produkt der anderen möglichst prägnant vorzustellen. An einem einzigen Nachmittag ergaben sich rasch und konzentriert neue Abnehmerinnen, Lieferantinnen, freie Mitarbeiterinnen oder Kooperationsmöglichkeiten Schneller lassen sich Geschäftskontakte nicht aufbauen. Es kamen so viele Frauen, dass der Veranstaltungsraum in der Kölner City bis auf den letzten Stuhl genutzt wurde - ein schöner Erfolg, den es zu wiederholen gilt!
Wandern mit den Amigas: September 2007
- Details
- Kategorie: Rückblick
- Zugriffe: 1318

Unsere Amigas-Wanderung im Siebengebirge am Sonntag war große klasse. Zu sechs Frauen sind wir unter der sach- und geländekundigen Führung unser Mitfrau und Pflanzenkundlerin Karen Laß von Niederdollendorf durchs Mühlental und nach Königswinter geschlendert und haben zur Halbzeit sogar den Stenzelberg kletternd bezwungen . Das war zwar nicht ganz unmühselig, aber oben angekommen war - wie so oft - der Ausblick ("Guck mal, der Dom!”) die Mühe doch allemal wert. 11 Kilometer war die Strecke etwa lang, und unterwegs haben wir viel zuvor Ungewusstes über Frauenheilkräuter erfahren - Kapuzinerkresse schmeckt nicht schlecht , und kalter Taubnesseltee ist gut gegen Schleimhautinfektionen, aber mehr wird nicht verraten. Geht mal selber mit, Karen bietet jeden vierten Sonntag im Monat Wanderungen durch die Eifel oder das Kölner Umland an!
Amigas-Info-Stand zum CSD: Juli 2008
- Details
- Kategorie: Rückblick
- Zugriffe: 1339

Zum ersten Mal waren die Amigas im Jahr 2008 mit einem Infostand auf dem Kölner CSD - Europas größtem Christopher Street Day - vertreten. Unsere ausgelegten Infobroschüren fanden fast so viel Anklang bei zahntausenden Besucherinnen des Straßenfestes wie die verteilten Gummibärchen und das allseits vergnügt ausgefüllte frisch von den Amigas ersonnene "Lesbenquiz".
Juli 2009
- Details
- Kategorie: Rückblick
- Zugriffe: 1933

Wieder ein CSD-Straßenfest, wieder mit Amigas-Infostand. Diesmal bleiben womöglich noch mehr neugierige Frauen stehen als im letzten Jahr. Hier steht ein Besetzungsteam gerade kurz davor, zum großen Lesbenempfang der Grünen im Kölner Rathaus auszurücken. Aber die Ablösung steht schon bereit. Danke an alle Frauen, die mitgemacht und CSD-Besucherinnen über die Ziele und Aktivitäten der Amigas informiert haben!
NETZWERKABEND AMIGAS DÜSSELDORF – März 2009
- Details
- Kategorie: Rückblick
- Zugriffe: 1260

NETZWERKABEND am 19.3. im Rahmen des Programms Internationaler Frauentag
Die beste Möglichkeit das Netzwerk der lesbischen Unternehmerinnen NRW kennenzulernen ist der persönliche Austausch. An diesem Abend laden wir alle ein, die neugierig sind, ob Unternehmerin, Gründerin, Angestellte oder Studentin. Wir erzählen gerne etwas über die Amigas, die seit 12 Jahren in NRW Netze knüpfen.
Um 19 Uhr in der Café Bar 61°, Schirmerstraße 61, 40211 Düsseldorf, www.61grad.de
BUSINESS LUNCH: 12.02. / 09.04. / 11.06. / 10.09. / 12.11. um 13 Uhr
Meerbar, Neuer Zollhof 1, Im Medienhafen, 40221 Düsseldorf, www.meerbar.de
Amigas zu Gast im Filmkulissenatelier: Juni 2006
- Details
- Kategorie: Rückblick
- Zugriffe: 1180

Eine einmalige Gelegenheit, der Schöpferin zahlloser Filmkulissen, Sets und Plastiken über Schulter, Schnitzmesser und Gipsspatel hinweg direkt in den gestalterischen Berufsalltag zu schauen: Theaterplastikerin Sabine Avenhaus lädt ihre Amigas-Mitfrauen zu sich ins Ehrenfelder Atelier. Alle wurden mit lecker Nudeln verköstigt und kamen in den Genuss einer exklusiven Atelierführung mit Diaschau. Ob ganze Ochsenhälften, die an einer Hand balanciert werden können, oder Giraffengerüste für Flughäfen: Wir alle konnten staunen und einiges dazulernen. Ein Abend mit echtem Wow-Faktor!
Diversity-Reihe: 2005
- Details
- Kategorie: Rückblick
- Zugriffe: 1276

Die Amigas gehen den Früchten auf den Kern. Der harte Stein heißt Diversity und wird in einer Veranstaltungsreihe geknackt. In fünf Städten lädt das Netzwerk lesbischer Unternehmerinnen zu Diskussionsrunden ein. Was eine homosexuelle Bäckermeisterin oder Programmiererin mit Diversity verbindet, wird genauso Thema sein wie die Vielfalt im eigenen Verein und das Coming Out in der Geschäftswelt.
Mit seiner neuesten Züchtung namens Diversity setzt der freie Markt auf Verschiedenheit. Doch wie viel davon verträgt er wirklich? Wenn die Frucht nicht ins Bild passt, wird sie kurzerhand aussortiert. Für die Amigas kommt das nicht in die Tüte. Sie wollen lesbische Kompetenzen stärken und sichtbar machen, das Coming out im Berufsleben fördern und zeigen, dass Einfalt zu Mangelerscheinungen führt.
Für die Amigas ist Diversity gelebtes Geschäftsleben. Wie das aussieht und wie es möglich ist, out sein und Beruf zu verbinden, sind Steine des Anstoßes der Veranstaltungsreihe in Bochum, Münster, Mönchengladbach, Düsseldorf und Zülpich. Die erste Runde wird am 29. September um 19 Uhr eingeläutet: im Bochumer Frauenarchiv Auszeiten an der Herner Straße 266. Zwischen Obstkörben, Fruchtsäften und Gemüsepizza diskutieren lesbische Unternehmerinnen, Freiberuflerinnen und Selbstständige über Vielfalt und Verschiedenheit alias Diversity.
Für den Imbiss kommen sieben Euro in die Tüte.
Termine:
29. September: Frauenarchiv Auszeiten, Herner Str. 266, Bochum
6. Oktober: Cafe Co-Libri, In der Stadtbücherei, Münster
7. Oktober: Gaststätte Dohrer Hof, Dohrer Str. 276, Mönchengladbach-Rheydt
11. Oktober: Frauenberatungsstelle, Ackerstr. 144 (im Hof), Düsseldorf
20. Oktober: Frauenbildungshaus Zülpich, Prälat-Franken-Str. 22, Zülpich-Lövenich
Veranstaltungsbeginn ist überall 19 Uhr
Lebensläufe, Lebensbrüche: November 2003
- Details
- Kategorie: Rückblick
- Zugriffe: 2038

Talkrunde mit lesbischen Freiberuflerinnen und Geschäftsfrauen
Beeinflusst das Lesbischsein die berufliche Lebensgestaltung? Hat die Frauenbewegung Freiräume geschaffen und Karrieren verhindert? Was verbindet die feministische Projektfrau mit der genderbewussten Freelancerin? Gibt es eine spezifisch lesbische Art, selbstständig zu arbeiten und den eigenen Weg zu gehen? Können wir voneinander lernen?
Die Amigas möchten gemeinsam Antworten finden und laden ein zum Talk:
Lesben zwischen 30 und 65 sprechen über ihre Lebenswege. Es treffen sich Hörfunk-Journalistin und Maklerin, Gastronomin und Kabarettistin, Geschäftsführerin eines Frauenbildungshauses und Agentin für Kunst und Kultur.
Moderation: Carolina Brauckmann.
Theaterbühne 503, Buergerzentrum Stollwerck, 20.00 Uhr
Veranstaltung im Rahmen der „Generationengespräche LesbenLeben gestern, heute, morgen“, gefördert durch das Ministerium für Gesundheit, Soziales, Frauen und Familie NRW und durch die LAG „Lesben in NRW“.
WirWunderWeiber - CSD-Wagen: Juli 2001
- Details
- Kategorie: Rückblick
- Zugriffe: 1216
Amigas - das verheißt nicht nur Freundinnenschaft, sondern auch Wundervolles! WirWunderWeiber.AMIGAS.dieEchten - unter diesem Motto präsentierten wir uns auf der diesjährigen CSD-Parade in Köln. Unser CSD-Vorbereitungsteam erfreute die ZuschauerInnen mit einem prachtvollen Wagen, der mit der günstigen Startnummer 11 ins Rennen ging.
Die Amigas in der "Kofra - Zeitschrift für Feminismus und Arbeit": 1999
- Details
- Kategorie: Rückblick
- Zugriffe: 1340
"Lesbencash in Lesbentäsch"
Die Amigas e.V. bieten ein Forum für selbständige Lesben. Klüngeln und politische Arbeit, das sind die beiden Hauptziele der Amigas. Als Netzwerk lesbischer Unternehmerinnen und Freiberuflerinnen e.V. in Köln, Bonn und Umgebung hat sich die Initiative 1995 gegründet. Mittlerweile versammeln sich dort 40 selbständige Lesben aus den verschiedensten Branchen. Das "Klüngeln", also die Netzwerkarbeit, klappt mittlerweile ganz gut. "Ich empfehle eine Steuerberaterin, die Mit-Amiga ist, an meine Kundinnen und umgekehrt, oder ich kaufe Bilder für mein Büro von einer Künstlerin, die bei den "Amigas" ist, beschreibt die Bonner Finanz- und Vermögensberaterin Dr. Mechthild Upgang die Zusammenarbeit der unterschiedlichsten Frauen. "Lesbencäsh in Lesbentäsch" - das ist der Grundsatz, der dahinter steht. "Wir versuchen, gegenseitig unsere Wirtschaftskraft zu stärken, denn Frauen und gerade Lesben haben es in puncto Geld in unserer Welt einfach immer noch schwerer als Männer." Das gilt für die Schreinerin genauso wie für die Rechtsanwältin oder Ärztin. Neben der Netzwerkarbeit organisiert der Verein eine größere politische Veranstaltung im Jahr. Das Image von den Frauen im selbstgestrickten Pullover, das in der Szene zum Teil besteht, weist Mechthilf Upgang zurück:"Wir bilden einen Querschnitt der Lesbenwelt, da gibt es eben gut und weniger gut verdienende Frauen." .
30.06.2013: Neues aus der LAG Lesben
- Details
- Kategorie: Rückblick
- Zugriffe: 2455

Der Augspurg-Heymann-Preis für couragierte Lesben in der Öffenlichkeit geht 2013 an die Bundesverfassungsrichterin Prof’in Dr. Susanne Baer. Die LAG Lesben ehrt sie „als Wissenschaftlerin und Bundesverfassungsrichterin, die sich engagiert für Gleichstellung und Antidiskriminierung von lesbischen Frauen in der Rechtswissenschaft einsetzt. Ihre lesbische Identität lebt sie in dem Kontext selbstverständlich und offen“ – eine Garantin für lesbische Sichtbarkeit im öffentlichen Leben. In diesem bewegten Jahr für Lesbenrechte gab es einen wunderschönen Festakt im Bochumer Jahrhunderthaus mit großartigen und bedeutsamen Beiträgen, nicht nur von der Preisträgerin.
Mittwoch, 30.10: nächster Amigas-Klüngelabend
- Details
- Kategorie: Rückblick
- Zugriffe: 2309

Mittwoch, 30.10.13: nächster Amigas-Klüngelabend
An diesem Mittwoch steht unser Klüngeltreffen unter einem ganz besonderen Motto: Wir wählen den „Gran Cru de Amigas" aus. Jede, die möchte bringt Ihren Lieblingswein und einige Hintergrundinformationen zu diesem Wein mit.
Nach der Vorstellung der Weine führen wir eine Blind-Verköstigung durch. Am Ende gilt es den AMIGAS „Hauswein" auszuwählen. Der kulinarische Hintergrund wird von unserer Mitfrau Claudia Prüser zubereitet und von den AMIGAS gesponsort.
Ort: Café Westflügel, Weidengasse 56, 50668 Köln
Da die Plätze begrenzt sind, wird um Anmeldung gebeten:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unser Frühjahrsbrunch 2013
- Details
- Kategorie: Rückblick
- Zugriffe: 1362

In diesem Jahr sind wir zu einer schönen und zu Recht vermissten Tradition zurückgekehrt: dem Frühjahrsbrunch der Amigas NRW e. V.!
Im gemütlich-exklusiven Ambiente des "Westflügel" in der Kölner Weidengasse erwartete uns am Sonntag, 9. Juni, eine wahrhaft opulente Frühstücksauswahl und anschießend noch köstliche selbstgemachte Nudeln mit frischem Spargel und auf Wunsch Bio-Lachs-Gericht. Zubereitet hat uns dieses Fest die Inhaberin, Neu-Kölnerin und seit 30 Jahren erfahrenen Köchin Claudia Prüser. Die nach diesem Tag übrigens auch Amigas-Mitfrau geworden ist (Applaus).
Das kleine Café, das uns komplett und ausschließlich zur Verfügung steht, macht einen viel angeregteren und intensiveren Austausch möglich als in größeren, lauteren Locations. Das nutzten wir alle gut, wie man sieht . Unter anderem wurde ein neuer - und ganz und gar nicht allzu ernster - "Lesbentest" vorgestellt, mit dem in Zukunft auf Messe- und Infoständen interessierte Frauen auf uns aufmerksam werden sollen. Wir hatten es total lecker und schön und produktiv noch dazu! Es gab viele gute, konkrete Pläne für die nahe Vereinszukunft.
Beim Brunch sind Amigas-Mitfrauen, ihre Partnerinnen und alle Interessentinnen herzlich willkommen! Nur rechtzeitig anmelden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wann? So., 09.06.13 um 11.30 Uhr
Wo? "Westflügel", Weidengasse 56, Köln (nahe Hansaring)
Wie viel: 13,50 € pro Mund (Speisen und Wasser inbegriffen)
Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!